Siegburger Schöffenprotokolle
Siegburger Schöffenprotokolle
transkribiert von W. Günter Henseler
Bearbeiter, W. Günter Henseler, Lessingstraße 1, 58566 Kierspe/Westf., Tel. 2359/4233.
Die Siegburger Schöffenprotokolle der Jahre 1415-1662
(Historisches Archiv der Stadt Siegburg; Aus dem Depositum des Pfarrarchivs St. Servatius in Siegburg, Signatur A II/1-A II/31).
Aufbewahrungsort, Stadtarchiv Siegburg, Rathaus 53721 Siegburg, Postfach, Telefon 02241-102.324
Schöffenprotok. (1415-1499, 1.104 S., b) (1500-1600, 5.972 S., c) 1601-1662, 1.326 S., d) 1415-1662, 8.402 S.,
Erklärungen - Meinungen - Urteile zu den Schöffenprotokollen
Namensverzeichnis zu den Schöffenprotokollen 856 Seiten aktualisiert Juni 2024 866 Seiten
die Bestands-Signaturen für die 31 Bände.___Blätter/Seiten
Gerichtshandlungen 1485 Februar 21 - 1501 März 30, Teil 1 (bis 1499). 207/414
4 Bücher, Seiten ges. 552/1104
A II/12, Gerichtshandlungen vom Jair 1530 und vollendet 1538 am Sambstag na Epiphania. 92/184 (gedruckt)
A II/13, Gerichtshandlungen 1541-1547. 142/284 (gedruckt)
A II/14, Gerichtshandlungen 1547 und vollendet 1554, am 4. Juni. 236/472 (gedruckt)
A II/16, Gerichtshandlungen 1561, April (14- 1566, Februar 28. 181/362 (gedruckt)
A II/17, Gerichts Buch von den Jaren 1566, durch mich, Johannen Guilich, jetzigen verordneten Stadtschreiberen am Montag, den ersten Aprilis, angefangen. 267/534 (gedruckt)
A II/19, Gerichts- u. Ratsprotok., 1566 Feb. 27-1588 Aug. 21.[Urzettel, Konzepte u. Bruchst.]. 130/260
A II/20, Stadt- und Gerichtlich Prothocoll, anno 80 am 3. Juny anfangert und 82 im Januari beschl. 22/ 44
A II/25, Protocollum Judiciale in Sieghberg, angefangen Quinta Septembris anno et cetera 95 u. vollendet im Jair et cetera 97, am 2. Decembris. 97/194
(A II/27, Gerichtsprotokollbuch 1596-1607 (geteilt in 2 Bänden). 89/ 188
22 Bücher, Seiten ges. 2986/5972
4 Bücher, Seiten ges. 663/1326